Fahrleitungsbau-Abnahmefahrzeuge

Modernisierter Trommelwagen Bauart 503

- Aufbau einer hydraulischen 2,5 t Seilbremse Fa.Zeck
- Trommelböcke scheibengebremst
 

Fahrleitungsmontagewagen
FMW mit Trommelwagen Bauart 503 DR

Fahrleitungsmontagewagen ( FMW ) Bauart 503 Deutsche Reichsbahn mit Abgasfiltereinrichtung für Tunneleinsätze. Das Fahrzeug wird für Fahrleitungsmontagearbeiten einzeln oder im Verband mit dem Trommelwagen Bauart 503 als Fahrleitungszieheineinheit eingesetzt. 

Ein Einsatz für Instandhaltungsarbeiten an Brücken und Tunnel sowie Bauschnittarbeiten im Lichtraumprofil sind ebenfalls möglich. Es stehen eine hydraulisch betriebene Hauptbühne sowie eine Querbühne für Montagearbeiten zur Verfügung. An den Enden der Hauptbühne sind jeweils eine hydraulisch verstellbare Seilführungsrolle angebracht. Im Fahrzeug befinden sich ein Werkstattraum sowie ein Aufenthaltsraum für das Personal. Für den Einsatz der FMW sowie des Trommelwagens ist eine Lokomotive mit Az-Führer notwendig.


Technische Daten Fahrleitungsmontagewagen: 


Verfügbare Fahrzeuge:                          3 x FMW BA 503
Höchstgeschwindigkeit:                         90 km/h
Stromversorgungseinheit:                     20 kVA
Länge:                                                 16,4 m
Höhe mit eingefahrener Hauptbühne:      4,2 m
Arbeitsbereich der Hauptbühne:             4,2 m bis 6,4 m über SO
Tragfähigkeit der Hauptbühne:               1250 kg oder  8 Personen
Abmessungen Hauptbühne:                   16 m x 1,7 m
Abmessungen Querbühne:                     3,1 m x 1,3 m
Tragfähigkeit der Querbühne:                450 kg oder 2 Personen
Schwenkwinkel Querbühne:                   90° links und rechts

Technische Daten Abgasfilter:

Abscheidegrad Ruß und sonstige Partikel: 95% 

Hubarbeitsbühneninstandhaltungsfahrzeug Oberleitungsanlagen MTW Baureihe 711.0

Das MTW BR 711.0 ist ein modernes Oberleitungs- und Tunnelinstandsetzungsfahrzeug mit eigenem Antrieb.

 

​Seine technischen Möglichkeiten:

- frei um ca.330° schwenkbare Hubarbeitsbühne mit eine Auslegung von 20 m Höhe und bis 12 m seitlich (z.B. 18 m auf 8 m seitlich)
- Scherenhub- und Montagebühne Länge 5,00 m, Arbeitshöhe Bühnenboden: 3,80 – 5,20m üSO
- Fahrdraht- und Tragseilanhebevorrichtung bis 8,0m üSO, seitliche Verschiebbarkeit 600 mm
- Meßstromabnehmer zur Messung der Fahrdrahtlage und Kettenwerke mit Videoaufzeichnung nach Umbauarbeiten
- Abgasfilter für Tunnelarbeiten
- Arbeits- und Revisionsfahrt 0,5 - 10 km/h

Somit besitzt das Fahrzeug alle notwendigen Anlagen zur Oberleitungsmontage, Instandhaltung und Havariebeseitigung. Mit seiner Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h kann er schnell am Einsatzort

Referenzen

Maschinenpark

PZB 90 Umrüstung